
Das Frobenius-Institut bei der International Conference of Ethiopian Studies und der DGSKA
Im Oktober waren die Mitglieder des Frobenius-Instituts viel unterwegs.

Teamsitzung und Exkursion im Projekt „Global Pastures“
Vom 31. August bis zum 4. September nahm Prof. Dr. Roland Hardenberg an der dritten Teambesprechung und Exkursion für das Forschungsprojekt „Global Pastures: Ethnographic Explorations of Alpine Grassland Connections” teil, das seit 2023 vom Schweizerischen Nationalfonds und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol finanziert wird. Das Projekt wird von Prof. Dr. Viviane Cretton (HES-SO Valais-Wallis, Schweiz) und Prof. Dr. Elisabeth Tauber (Freie Universität Bozen, Italien) geleitet.

Jubiläumsfeier „100 Jahre Frobenius-Institut in Frankfurt“

Workshop: Grundlagen der Stadtanthropologie. Geschichte, Machtbeziehungen und Regionalschwerpunkte aus sozial- und kulturanthropologischer Perspektive


Sommerschule „Gods, Fields, Minds and Mines“, 16. bis 22. Juni 2025 im Gästehaus Bergkranz der Goethe-Universität im Kleinwalsertal (Österreich)
Vom 16. bis 22. Juni 2025 trafen sich Wissenschaftler, Doktoranden, Master- und Bachelorstudenten aus Indien, Deutschland und den Niederlanden in der atemberaubenden Bergwelt des Gästehauses Bergkranz der Goethe-Universität im österreichischen Kleinwalsertal.
Das Frobenius-Institut auf der ECAS


Workshop zu “Cereal Cultures — Exploring Past and Present Social and Economic Systems of Millet and Cereal Cultivation in India and Beyond”

Frankfurt – Lesotho: Felsbildausstellung im Morija-Museum eröffnet
Prof. Dr. Peter Mark am Frobenius-Institut

Weitere Beiträge …
- Workshop: Grundlagen der Stadtanthropologie
- Theaterperformance im Weltkulturen Museum
- Sommersymposium 2025
- Book Launch und Ausstellungsrundgang
- 100 Jahre Frobenius-Institut in Frankfurt am Main
- Tigray Heritage Scapes Restoration Initiative
- Die Hahn-Hissink'sche Frobenius-Stiftung unterstützt das Forschungsdatenmanagement am Frobenius-Institut
- Am 5. – 6. Juni 2025 begrüßt das Frobenius-Institut zum 7. Sommersymposium!