
Wir freuen uns, Prof. Dr. Peter Mark als Alexander von Humboldt-Stipendiat am Frobenius-Institut begrüßen zu dürfen. Peter Mark ist Professor Emeritus an der Wesleyan University und verbindet als Kunsthistoriker historische und anthropologische Methoden. Im Mai 2025 wird er am Forschungskolleg in Bad Homburg sein, um sich im Rahmen seines Stipendiums einem neuen Buchprojekt über die Geschichte Senegambias in der frühen Kontaktzeit (1400-1600) zu widmen. Peter Mark betont, dass das Studium und die Lehre der Geschichte heute zunehmend von politischen Demagogen angegriffen werden. Seiner Ansicht nach würde die traditionelle Monographie, die er ursprünglich ins Auge gefasst hatte, der aktuellen autoritären politischen Realität nicht gerecht werden. Ein reflektierender und persönlicherer Ansatz erscheint ihm daher angemessen. Er hat nun nicht nur ein Resümee seiner jahrzehntelangen wissenschaftlichen Arbeit, sondern auch seines akademischen Lebens vor Augen. Wenn er über die senegambischen Gesellschaften nachdenkt, die Gegenstand seiner Forschung waren, fällt ihm deren besondere Art der Integration von Außenseitern in die lokalen Gemeinschaften auf. Seiner Ansicht nach stellen diese Kulturen alternative Modelle sozialer Interaktion und religiöser Zusammenarbeit dar, über die er nun zu schreiben beabsichtigt. Wir freuen uns auf einen wissenschaftlichen Austausch mit ihm!
Foto: Forschungskolleg Humanwissenschaften