Aktuelles
-
Gäste am Frobenius-Institut
Dr. Worku Nida (University of California at Riverside) und Dr. Anbessa Teferra (Tel Aviv University) sind zwischen Juni und August 2022 zu Gast am Frobenius-Institut. -
Workshop: Ethnologie als Alltagsressource
Am 17. Juni 2022 fand am Frobenius-Institut ein Workshop statt, der Expertinnen und Experten der Angewandten Ethnologie aus dem deutschsprachigen Raum zusammengebracht hat. Finanziert wurde das Ereignis aus Mitteln des Frobenius-Instituts und des SFB 1070 RessourcenKulturen. -
Neuerscheinung
Ethnologie als Angewandte Wissenschaft. Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis.
HARDENBERG, Roland; PLATENKAMP, Josephus and WIDLOK, Thomas (Hg.)
Studien zur Kulturkunde 136
-
MoUs mit drei äthiopischen Institutionen
Im Juni hat das Frobenius-Institut drei neue MoUs mit den folgenden äthiopischen Institutionen unterzeichnet:
-
"Magic, Science, Economics" von Prof. Dr. Chris Gregory
-
Reportage: Seit fast 30 Jahren kümmert sich Peter Steigerwald um das fotografische Bildarchiv
Der berühmte Ethnologe Leo Frobenius (1873–1938) hat von seinen Reisen in ferne Länder viel mit nach Hause gebracht. Vor allem über die Kopien von Felsbildern aus der ganzen Welt war in den vergangenen Jahren häufig zu lesen; Ausstellungen in Berlin, Mexico City, Zürich und Frankfurt zogen ein großes Publikum an. -
The wax and gold of hairstyles in Ethiopia
Ab dem 2.06.2022 zeigt das South Omo Research Center in Jinka die Fotoausstellung
"The wax and gold of hairstyles in Ethiopia"