Frobenius-Institut Logo

Select your language

Workshop: Grundlagen der Stadtanthropologie

Geschichte, Machtbeziehungen und Regionalschwerpunkte aus sozial- und kulturanthropologischer Perspektive



Mit Unterstützung des Frobenius-Instituts treffen sich am 16. – 17. Juni über zwanzig Stadtethnologinnen und -ethnologen, um über den aktuellen Stand der internationalen und deutschen Stadtethnologie zu diskutieren. Ziel der von Raúl Acosta, Madlen Kobi und Susanne Fehlings organisierten Veranstaltung ist die Erstellung eines Handbuchs zum Thema „Stadtanthropologie“, in dem Schlüsselkonzepte sowie Methoden der Subdisziplin zusammengefasst und für die Lehre leicht zugänglich gemacht werden.

Studierende sind herzlich eingeladen!

 

Stadtanthropologie workshop 2