Im April diesen Jahres haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Frobenius Instituts im Rahmen der Postgraduiertenakademie der Goethe Universität (GRADE) die Initiative für Äthiopienstudien gegründet.
Ziel der Initiative ist es, Early Career Researchers eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu bieten, wobei der Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Forschung zu kulturel-len, sozialen, wirtschaftlichen und historischen Kontexten Äthiopiens liegt – einschließlich des Weiteren geografischen Gebiets am Horn von Afrika. Die Initiative für Äthiopienstudien schließt somit an eine reiche Forschungstradition verschiedener Institutionen im Rhein-Main Gebiet an, zu welchen in besonderer Weise auch das Frobenius Institut zählt.
Die GRADE Initiative bietet Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, ihre Forschung vorzustellen und Diskussionen und Austausch zu fördern. Darüber hinaus werden regelmäßi-ge Seminare, Workshops und Konferenzen organisiert, um den Austausch von Ideen und For-schungsergebnissen zu fördern. Auch werden Kooperationsprojekte mit äthiopischen Instituti-onen initiiert, um spezifische Forschungsfragen zu bearbeiten und zum breiten akademischen und zivilgesellschaftlichen Diskurs über Äthiopienstudien beizutragen.
Für mehr Informationen besuchen Sie gerne die Website der GRADE Initiative für Äthiopien-studien. Falls Sie Interesse an einer Mitwirkung haben, können Sie gerne jederzeit Kontakt mit den Initiatoren aufnehmen.
https://www.grade.uni-frankfurt.de/151007601/