Frobenius-Institut Logo

Sprache auswählen

Tina Otten

 Tina Otten www

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: T. Otten

Tina Otten studierte Ethnologie, Altamerikanistik und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Mit dem Titel Heilung durch Rituale. Vom Umgang mit Krankheiten bei den Rona im Hochland Orissas, Indien, erhielt sie dort 2003 ihren Doktortitel. Im Anschluss war Otten als Dozentin an der Ruhr-Universität in Bochum, der Freien Universität Berlin, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an anderen Institutionen in Deutschland tätig. Derzeit ist Tina Otten freie Dozentin.
Ihre wissenschaftlichen Forschungsinteressen konzentrieren sich auf den indischen Raum, mit besonderem Fokus auf Odishas tribale Gebiete. In diesen Regionen arbeitet sie zu Themen verbunden mit Sozialstruktur und Globalisierung, oralen Traditionen in Indien, Gender und Gesundheit, Ritual und Sozialstrukturen, neuere Ethnographien Mittelindiens und Medizinethnologie. Für die Erforschung dieser Thematiken unternimmt sie seit 1997 immer wieder Langzeit-Forschungsaufenthalte im indischen Hochland. Dabei arbeitete sie gemeinsam mit Georg Pfeffer und Edward Simpson an mehreren Projekten in Odisha, wobei unter anderem auch ein Dokumentarfilm über Veränderungen gesellschaftlichen Zusammenlebens im Dorf Bisipada, Odisha, Indien, zustande kam.