A M F R O B E N I U S - I N S T I T U T
Vorträge
Raúl Acosta García
environmental concerns over mobility in Mexico City
Borders as contested metaphors of belonging among
Pakistani Hindus
Historische Perspektive auf die Ethnographie indischer
Ernährung im 15. bis 17. Jahrhundert
Die Emotion und das Selbst in der Care-Arbeit
lateinamerikanischer Haushaltshilfen in Madrid
![frobenius logo](/images/stories/News/frobenius_logo.png)
Original und Fake bei E.S. Tingatinga
Postervorstellungen
![D800E 20220609 18 50 provisorisch](/images/stories/Veranstaltungen/Sommersymposium/FotosSomSym22/D800E_20220609-18_50_provisorisch.jpg)
Corinna Müller
Goethe-Universität Frankfurt
"Meine Puja in Deutschland": Eine Untersuchung von Ritualdynamik am Beispiel von Aneignungsprozessen in der materiellen Kultur eubes Hindu-Rituals nach einer Migration.
![D800E 20220609 21 3 50 provisorisch](/images/stories/Veranstaltungen/Sommersymposium/FotosSomSym22/D800E_20220609-21_-3_50_provisorisch.jpg)
Lisa Höhn
“Look, I am not spending my income wastefully!”:
Gender discourses and practices of
women working in Uzbekistan’s private
educational sector
Dominik Enkelmann
Goethe-Universität Frankfurt
Alltägliche Aktivitäten im aktivistischen Alltag? Der Einfluss des ‚temporären Dauerzustands‘ auf die Routinen junger Saharauis in Flüchtlingslagern in Südwestalgerien
Bieten, Bitten und Beten in Nord-Togo:
Transferbeziehungen-, und systeme
im ländlichen Westafrika
![D800E 20220609 34 50 provisorisch](/images/stories/Veranstaltungen/Sommersymposium/FotosSomSym22/D800E_20220609-34_50_provisorisch.jpg)
Plagiate indigener Textilien in Mexiko
am Beispiel der zapotekischen Huipiles
der Frauen des Isthmus von Tehuantepec
in Oaxaca
Filme
(30:07 min)
Kontakt
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Susanne Fehlings:
fehlings[at]uni-frankfurt.de
069-798 33058
Sophia Thubauville:
thubauville[at]em.uni-frankfurt.de
069-798 33240